Die moderne Geschäftsimmobilie an der Müllerstraße 14 in Berlin Mitte verfügt über eine Mietfläche von rund 9.500 Quadratmetern. Über die sieben Etagen verteilen sich jeweils drei bis vier Mieteinheiten, die sich entweder einzeln nutzen oder miteinander zu einem Großraumbüro verbinden lassen. Eine Vermietung ist ab rund 400 Quadratmetern möglich, wobei Sie bei der Gestaltung Ihrer Mieteinheit zwischen Zellenbüros und Großraumbüros wählen. Im Erdgeschoss befindet sich neben den Büroflächen eine Restaurant- und Café-Fläche. Für die Obergeschosse sind ausschließlich Büroflächen vorgesehen. In den Geschossen fünf und sechs gliedert sich jeweils eine Dachterrasse an, die die Aufenthaltsqualität steigert. Aus diesem Grund können Sie in diesen Geschossen nur ein bis zwei Büros mieten, während die anderen Geschosse jeweils bis zu drei Mieteinheiten bereithalten.
Eine moderne, effiziente und angenehme Arbeitsumgebung wird maßgeblich von der Büroform bestimmt. Die Geschäftsimmobilie in Berlin Mitte bietet Ihnen zwei Varianten für die Bürogestaltung: Zellenbüros oder Großraumbüros. Beide Varianten bringen sowohl Vor- als auch Nachteile mit sich und eignen sich für unterschiedliche Arbeitsweisen sowie Branchen. Möchten Sie eine Bürofläche in Berlin mieten, entscheiden Sie nach eigenem Belieben, in welcher Form Sie Ihre Mieteinheit gestalten.
Zellenbüros erfreuen sich stetig einer großen Beliebtheit. Sie bieten Mitarbeitern einen ruhigen Arbeitsbereich, da die einzelnen Zellen durch raumhohe Trennwände voneinander getrennt sind. Die Hauptfunktion dieser Büroform besteht darin, Privatsphäre und Vertraulichkeit zu bieten. Die Zellenbüros gewährleisten eine ruhige Arbeitsumgebung, in der Mitarbeiter nicht durch laute Gespräche oder das allgemeine Unternehmensgeschehen abgelenkt werden. Jeder Mitarbeiter erhält einen eigenen Raum, häufig in Zweier- oder Dreiergruppen, in dem er seiner Arbeit in Ruhe nachkommen kann. Stehen sensible Informationen im Vordergrund, zeichnet sich ein Zellenbüro außerdem durch eine hohe Vertraulichkeit aus. Es eignet sich sehr gut, um vertrauliche Gespräche zu führen oder sensible Informationen zu bearbeiten. Besonders wichtig ist dieser Aspekt in Branchen wie dem Finanzwesen, dem Rechtswesen oder dem Gesundheitswesen.
In einem Großraumbüro teilen sich viele Kollegen einen großen Büroraum. Die Vorteile liegen auf der Hand: Da die Mitarbeiter nicht durch Türen voneinander getrennt sind, verläuft die Kommunikation einfacher. Durch die direkte Nachbarschaft der Arbeitsplätze wird das Teamgefühl gestärkt und eine direkte Teilnahme am Unternehmensgeschehen ist möglich. Auch Abstimmungen und Wechsel der Arbeitsplätze lassen sich deutlich leichter bewerkstelligen. Entgegen diesen Vorteilen bietet ein Großraumbüro allerdings auch Potenzial für Konflikte, einen hohen Lärmpegel und eine unruhige Arbeitsatmosphäre. Mit einem Blick für die Raumakustik und die Raumgestaltung lassen sich diese Nachteile jedoch deutlich reduzieren.
Zum Vergrößern auf das Bild klicken
Sie haben Fragen zum Büro-Neubau? Sie möchten mehr über die Eckdaten, die Lage, die Visualisierung, den Lageplan oder Grundriss erfahren? Sie haben Interesse daran, eine oder mehrere Büroeinheiten zu mieten und möchten sich über die Mietvarianten und die Musterbüros informieren? Dann stehen wir Ihnen gerne zur Seite und beantworten Ihre Fragen rund um den modernen Büro-Komplex in Berlin Mitte. Wir sind uns sicher, dass Sie eine optimale Arbeitsatmosphäre vorfinden werden, die sich besonders durch die Kombination der zentralen Lage und der attraktiven Gebäudegliederung sowie -gestaltung ergibt. Sprechen Sie uns bei Fragen oder Mietinteresse einfach an. Sie erreichen uns per E-Mail, per Telefon und per Kontaktformular.